1. Geschichte des Brotes
2. Form des Brotes
3. Oberfläche des Brotes
4. Duft des Brotes (ganzes Brot)
5. Konsistenz und Bruch des Brotes (beim Schneiden)
6. Ansicht der Krume
7. Duft der Krumme
8. Mundgefühl (mit der Kruste)
9. Geschmacksbild
10. Verwendbarkeit und Ernährungsansatz
Diese zehn Punkte sind der erste Schritt. Unter Verwendung der besonderen Merkmale aus der Genusstabelle erfolgt die Genussbeschreibung nach der Weinheimer Brotsprache.