Unsere Liebe zum Brothandwerk.

BÄCKEREI
BROTVERNISSAGE

Die Brotbäckerei in der Frauenfelder Vorstadt.

Alfred Bau
Brotsommelier

Brotpur – Leidenschaft für Brot das ist was mich tagtäglich antreibt, Faszination Brot, was vor mehr als 30000 Jahren begann und sich bis zum heutigen Tag nicht wesentlich verändert hat, Mehl, Wasser, Lievito Madre, Sauerteig, Salz und Zeit. Mehr braucht es nicht, auf diesen Spuren will ich, in der brotvernissage.ch die Mikrobäckerei in Frauenfeld, gehen.

Es braucht einiges an Zeit, mit ein Grund warum wir nur Freitag den ganzen Tag und Samstag am Morgen geöffnet sind, natürliche Zutaten und Leidenschaft gepaart mit Fachwissen rund ums Brot, um Brote zu backen wie früher mit dem Ziel den Geschmack und das Aroma des Brotes wieder in den Vordergrund zu stellen.

Als Bäcker- Konditormeister und erster geprüfter Brotsommelier der Ostschweiz freue ich mich jedes Mal wenn ein frisch gebackenes Brot aus dem Backofen kommt. Ein Wunderwerk der Natur, gepaart mit dem Wissen des Bäckers, veredelt mit einer Teigreifung von mehreren Stunden, handwerklich in Form gebracht, vollendet mit der Hitze des Backprozesses.

Alfred Bau BrotsommelierFreddy Baugepruefter brotsommelier alfred bau in thurgau

Brotevents / Kurse

Willkommen zum Brotback-Kurs! Lernen Sie, wie Sie zu Hause perfektes Brot backen. Für Anfänger und erfahrene Bäcker gleichermassen geeignet. Verlassen Sie den Kurs mit mehr Selbstvertrauen und Leidenschaft für das Brotbacken. Bereiten Sie sich darauf vor, Teig zu kneten!

Brotpur

Durch eine lange Teigreife und der Verwendung von Lievito Madre, Sauerteig, Vorteigen und Brühstücke erhalten die Brote einen urtümlichen Geschmack, eine besondere Bekömmlichkeit sowie eine lange Frischhaltung - unsere Art Brot zu, backen.

Sie können unsere frisch gebackenen Brote auch in unserem Laden kaufen, ohne Vorbestellung.
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie unsere wunderbaren Brote.
butterzopf

Freddy`s Butterzopf

Nur am Samstag

Zeugnis der Handwerkskunst, von Hand geflochten wie seit Jahrhunderten. Zartweich-feinmürb, buttrig-fein. Ein Spiel feiner Aromen in Vollendung.

Weizenmehl, Milch, Lievito Madre, Roggensauerteig, Weizenvorteig, Butter, Eier, Alpensalz, Zucker, Backhefe.

Bestellen

Graben Kruste

Ein Rezept aus alter Bäckertradition. Das Brot besticht durch seine Harmonie aus Aroma und Geschmack. Das rustikale Aussehen und kräftige dunkle Karamellnoten sowie milde Röstaromen in der Kruste korrespondieren hervorragend mit dem nussigen Duft der Saaten in der feuchten Krume. Der aromatische Roggensauerteig unterstreicht den wilden Charakter des Brotes. Weizenmehl, Lievito Madre, Roggensauerteig, Weizenvorteig, Roggenschrot, Weizenschrot, Milch, Sesam, Leinsamen, Alpensalz.
graben kruste
la baguette

La Baguette

Der Klassiker der traditionellen französischen Brotkultur.
Aus sonnengereiftem Weizen, ergänzt mit einer milden Roggennote. Einzigartig im Geschmack. Die goldbraune krosse Kruste gepaart mit einer fruchtig-süsslichen Krume.

Weizenmehl, Lievito Madre, Weizenvorteig, Roggensauerteig, Alpensalz.

Opa Friedrich

Mein Grossvater liebte kräftig gebackene, aromatische Brote. Dieses Brot ist eine Hommage an ihn.
Eine kräftige Kruste mit intensiven Röstaromen, passt hervorragend zur malzig-feuchten Krume. Der Duft des milden Roggensauerteiges rundet das harmonische Gesamtbild ab.

Weizenmehl, Lievito Madre, Roggensauerteig, Leinsamen, Sesam, Sonnenblumenkerne, Alpensalz.

pain des amis
UrKorn Dinkel

UrKorn Dinkel

Ein urtümliches Getreide mit dem Bäckerwissen der heutigen Zeit zu einem unverkennbaren bekömmlichen Brot gebacken. Eine Verbindung von Tradition und Moderne. Diverse Brauntöne, eine krosse mit Saaten bestreute Kruste, geprägt von milden Honig- und Röstaromen.
Die Krume feucht, intensiv nussig-gerstig im Duft.

UrDinkel Lievito Madre, Brühstück, Sonnenblumenkerne, Hirse, Leinsamen, Alpensalz.

Vorstadt Dunkel

Schweizer Ruchmehl gepaart mit Roggensauerteig gibt diesem Brot einen exklusiven Geschmack. Die kunstvoll bearbeitete malzig-rösche Kruste ist die geschmackliche Ergänzung zur feuchten Krume mit einer süsslichen Karamellnote. Das harmonische Gesamtbild zeugt von handwerklicher Backkunst.

Weizenmehl, Lievito Madre, Roggensauerteig, Weizenvorteig, Alpensalz.
Vorstadt Dunkel
Nr7 brot

Nr. 7

Steinmühlenbrot mit Kürbiskernen

Nummer Sieben soll euch überraschen, euch überzeugen, dass Brot mehr kann als sättigen. Nummer Sieben ist abhängig von der Natur, von den Jahreszeiten und unseren Ideen.

Steinmühlenbrot, die alte Getreidesorte Vanille Noir, auf einer Steinmühle zu Vollkornmehl gemahlen überzeugt durch seine Getreidenoten sowie den nussigen Aromen.
Die feinporige Krume mit der leicht ins Violette gehenden Farbe vervollständigt das Gesamtbild dieses Brotes.

Steinmühlenmehl, Lievito Madre, Roggensauerteig, Kürbiskerne, Alpensalz.

Bäckerei Brotvernissage

Zürcherstrasse 199
8500 Frauenfeld
Freitag
Samstag
09:00 - 18:00 Uhr
08:00 - 11:00 Uhr
Design WEBLINE.CH
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram